PR-Kampagnen heutzutage multimedial

Um in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit zu erregen ist es schon immer wichtig gewesen, dass man Werbung macht. Gängige Hilfsmittel sind Handzettel / Flyer aber natürlich auch Zeitungsanzeigen. Diese sind auch in der heutigen Zeit oftmals als wirkungsvolles Mittel für die Werbung insbesondere im regionalen Bereich als sehr effektiv angesehen.
Es kommt natürlich auch schon immer auf die Zielgruppe an. Viele Unternehmen sind heute der Meinung, dass Zeitungsanzeigen nur noch etwas bringen, wenn die Zielgruppe ältere Menschen sind, die angesprochen werden sollen. Viele Unternehmen trauen es den Senioren nämlich nicht zu, dass sie ihre Informationen auch zum großen Teil aus dem Internet und den Social Media Plattformen beziehen. Immer mehr Unternehmen strecken dabei ihre Fühler nach der Werbung im Internet und auf den Social Media Plattformen aus. PR-Agenturen gab es früher in diesem Bereich nicht. Die Werbemaßnahmen wurden in der Regel von den Unternehmen selbst organisiert.
PR-Agentur suchen
Heute kommen viele Unternehmen, wenn sie nicht eigene Mitarbeiter für die Werbung haben, nicht mehr ohne PR-Agentur aus. Denn zu komplex geworden sind die meisten Möglichkeiten Werbung zu schalten. Eine gute PR-Agentur findet sich heute aber auch nicht an jeder Ecke. Es ist hierbei insbesondere auf Referenzen zu achten und darauf, dass deren Portfolio auch dem entspricht, was das Unternehmen an Werbemaßnahmen für sein Produkt bzw. seine Dienstleistung benötigt. Eine PR-Agentur lässt sich aber hervorragend übers Internet finden oder durch eine persönliche Empfehlung von einem befreundeten Unternehmen. Werbung selbst machen die PR-Agenturen natürlich auch. Ideal ist eine PR-Agentur, die sowohl die klassische Werbung anbietet, wie auch die Werbung, die Werbung übers Internet bzw. in den Social Media Kanälen.
Alternativ Fachmann im Haus
Insbesondere größere Unternehmen schwören aber darauf, dass sie einen PR-Fachmann ins Haus holen, sprich anstellen. Dies hat den Vorteil, dass dieser sich nicht erst einarbeiten muss in die Belange des Unternehmens und auch keine Gefahr besteht, dass durch Dritte vertrauliche Informationen nach außen getragen werden. Eine eigene PR-Abteilung im Haus lohnt sich natürlich nur dann, wenn die PR fortwährend geführt werden muss und nicht nur auf eine einzelne zeitlich begrenzte Kampagne bezogen ist. Bei Bedarf sollte natürlich auch hier nicht gezögert werden weitere Mitarbeiter für die PR-Abteilung anzuwerben. Andererseits sind IT-Kräfte derzeit Mangelware und entsprechend teuer.
Fazit
In Sachen PR sollte man nichts dem Zufall überlassen. PR-Agenturen gibt es viele, insbesondere auch die, die sowohl die klassische Werbung abdecken, wie auch die moderne PR über Internet bzw. Social Media.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.